- grüne Revolution
- grüne Revolution,Bezeichnung für die nach 1965 in den Entwicklungsländern einsetzende zeitweilige Wachstumsbeschleunigung in der Agrarproduktion durch Einführung neuer landwirtschaftlicher Produktionstechniken (Hochleistungssaatgut in Verbindung mit mineralischer Düngung, Pflanzenschutzmitteln und Bewässerung); besonders erfolgreich bei Weizen und Reis in Asien, im Nahen Osten und in Lateinamerika. Mit der grünen Revolution war ursprünglich die Hoffnung verbunden, das Hungerproblem grundsätzlich lösen zu können. Aufgrund von unerwünschten und unerwarteten Effekten (Benachteiligung von armen Bauern, zusätzliche Risiken der Verbreitung von Pflanzenkrankheiten und -schädlingen, Abhängigkeit von Auslandskapital und Ausrüstungsgüterimporten) folgte dem Optimismus bald eine Phase der Ernüchterung.
Universal-Lexikon. 2012.